
September 2020
Digitaler Stammtisch „Missbrauch der Marktmacht durch Internet-Giganten und der Wettbewerb um guten Datenschutz“
Brauchen die Wettbewerbsbehörden mehr Interventionsspielraum, um die Macht der großen Plattformen einzuschränken und den Wettbewerb wiederzubeleben? Welchen Einfluss hat Wettbewerb auf den Grad an Datenschutz und welchen sollte er haben? Aline Blankertz von der Stiftung Neue Verantwortung ist Leiterin des Projekts „Datenökonomie“, das ökonomische, technische und gesellschaftliche Fragestellungen untersucht, um innovative datenpolitische Handlungsempfehlungen zu entwickeln. Bei unserem Stammtisch wird sie ihr aktuelles Papier „How Competition Impacts Data Privacy“ vorstellen und mit uns die Handlungsempfehlungen diskutieren. Wir freuen uns sehr, dass…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2020
Digitaler Stammtisch: Bilanz der letzten vier Jahre in Berlin und unser Beitrag zum Wahlprogramm
Bei unserem Oktoberstammtisch wird die Staatssekretärin für Informations- und Kommunikationstechnik der Senatsverwaltung für Inneres und Sport Sabine Smentek zu Gast sein. Gemeinsam mit Sabine wollen wir zunächst eine Bilanz ziehen, wo Berlin nach vier Jahren Legislaturperiode in Sache Digitalisierung steht. Im Anschluss wollen wir Themen für die Wahlprogramme für die Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus und für den Deutschen Bundestag sammeln. Link zur Videokonferenz: https://meet.spdnetz.de/StammtischFNP Für eine telefonische Einwahl: +49 30 4397 0149 PIN: 6743 4220 02#
Erfahren Sie mehr »November 2020
Januar 2021
Virtueller Stammtisch „Bildung 4.0 – Wie die Schule auf die digitalisierte Welt vorbereiten kann“
Welche Fähigkeiten brauchen Schülerinnen und Schüler für die auf sie zukommende digitalisierte Welt? In wie weit vermitteln die Schulen diese Fähigkeiten heute bereits und welche Indikatoren brauchen wir um das einschätzen zu können. Und wie schaffen wir Motivation und Freiräume, dass Lehrerinnen und Lehrer sich entsprechend vorbereiten können? Wir freuen uns auf eine spannende Diskussion mit Marina Weisband, die bei politik-digital.de das Bildungsprojekt Aula für zeitgemäße, digitale und politische Bildung leitet, und mit Jacob Chammon vom Verein Forum Bildung Digitalisierung,…
Erfahren Sie mehr »