Aktuelles

Einladung: Aufbruch und Alarmzeichen – Digitalpolitik der neuen Bundesregierung am 6.5. im WBH

Dem neuen Koalitionsvertrag wurde nun zugestimmt: Deutschland erhält erstmals ein eigenständiges Digitalministerium. Ein historischer Schritt, der Chancen eröffnet, die Digitalisierung ...

Einladung: Zukunft der europäischen Digitalpolitik

Die digitale Agenda der neuen EU-Kommission - Do 16.1., 18.30, virtuell Zukunft der europäischen Digitalpolitik – Die digitale Agenda der ...

SPD Berlin plädiert für die Umsetzung der Open-Source-Strategie des Landes Berlin

Der Landesparteitag der SPD Berlin hat für eine Umsetzung der Open-Source-Strategie für Berlin plädiert, die entscheidend für eine moderne Verwaltung ...

Wer wir sind

Das Forum Netzpolitik ist das digitalpolitische Think-Tank innerhalb der SPD Berlin. Wir beschäftigen uns mit Themen rund um die Digitalisierung von Politik, Gesellschaft und Wirtschaft. Ziel ist, die öffentliche sowie die parteiinterne Debatte voranzubringen.
Wir organisieren Veranstaltungen, erarbeiten Positionspapiere und mischen uns in Diskurse ein.

Als Fachforum sind wir die zentrale Schaltstelle, um digitalpolitische Expertise in die Breite der Partei zu bringen und für die digitalpolitische Meinungsbildung auf Landesebene. Gemeinsam mit den Gliederungen der Partei und dem Landesvorstand der SPD bringen wir den technologischen Fortschritt im Sinne der sozialdemokratischen Grundwerte voran.

Unser neuer Vorstand:

Vorsitzende:

  • Carmen Sinnokrot
  • Volkmar Stein

Stellvertretende Vorsitzende

Schriftführung

  • Björn Englert

Beisitzer*innen (Auszug)

  • Hannah Elten
  • Niklas Kossow
  • Dunja Nofal
  • Robert Pietsch
  • Basanta Thapa
  • Saskia Weber
  • Armin Zamani

Kontakt

Wenn ihr Einladungen und Infos vom Forum Netzpolitik erhalten wollt, meldet euch bitte mit einer E-Mail für unseren Newsletter an.